Ameland 2008
Tag 1 – Segel setzen

Hallo ihr Landratten, hiermit kommt mit etwas Verspätung der erste Tagesbericht vom Lager Himbarsum. Dieser Bericht wird euch jeden Tag etwas über unser Lagerleben informieren. Diese Einblicke geben euch die Leichtmatrosen. Wie wohl bekannt, fand sich das gesamte Lager heute Morgen frisch ausgeschlafen an der St. Martinus-Kirche in Himmelshür ein. Nachdem Diakon Spahnel uns den … Weiterlesen
Tag 2 – Tauchgang

Liebes Tagebuch, nach einer erholsamen Nacht wurden wir um 7:45 Uhr geweckt und stärkten uns mit dem langersehnten Schokostreuselbrot. Im Anschluss erfreute uns eine Besonderheit: Unser Tagesthema „Vertrauen“ zogen wir aus einer Flaschenpost, die zusammen mit 5 goldigen Fischen in einem Auqarium schwamm. Nach dem Frühstück erfolgten Küchen- und Reinigungsdienst, und das gerade von … Weiterlesen
Tag 3 – Unter Deck

Nach einer 9:7 Niederlage für die Gruppenleiter am Vorabend und Regen am nächsten Morgen, beschlossen wir Himbarsumer „Unter Deck“ zu bleiben. In diesem Fall bedeutete das, Tischtennis, Kicker, Twister und diverse andere Gesellschaftsspiele zu bestreiten. Anschließend stärkte uns am Mittag eine leckere Reispfanne und zum Nachtisch Wackelpudding. Pünktlich um 15 Uhr trafen sich alle … Weiterlesen
Tag 4 – Atlantis

Rätselnd saßen die Kinder im Tagesraum und lauschten gespannt, was Käpt’n Blaubär und Hein Blöd miteinander zu besprechen hatten. Neugierig? Auch diese Folge kann unten rechts auf dieser Seite angehört werden. Die Suche nach dem sagenumwobenen Atlantis führte uns zum Abenteurspielplatz der Insel. Doch der Weg war nicht leicht: einige Entdecker gingen baden! Manche … Weiterlesen
Tag 5 – Kombüsenstreik

Heute streikte die Kombüse oder mit anderen Worten: es war Gulden-Gammel-Gedächtnis-Tag (GGT)! Alle konnten ausschlafen und sich anschließend am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Zum Mittagessen blieb jedoch die Küche kalt. Dafür erhielt jeder 2 € aus der Lagerkasse, um sich selbst ein Mahl zu zaubern. Klingt nicht viel? Ganz im Sinne des Tagesthemas „Teilen“ konnten … Weiterlesen